Wir haben alles versucht und konnten es doch nicht verhindern: Die aktuelle Insolvenzwelle hat auch uns erfasst und die Debitoria GmbH musste leider Insolvenz anmelden. Deshalb ist der Betrieb der Debitoria GmbH ab sofort eingestellt. Auch Neukunden können nicht mehr angenommen werden.
Schulden vermeiden
Wie Sie Schulden vermeiden.
Die Gründe Schulden zu machen sind vielfältig: Wunscherfüllung (der neue Rechner), Geldnot wegen plötzlicher Arbeitslosigkeit, Immobilienkauf oder die Verführung von vermeintlich günstigen Kreditangeboten. Das alles ist noch lange kein Grund für eine Überschuldung. Dennoch ist es sicher ratsam, bereits im Vorfeld Schulden möglichst zu vermeiden. Dabei gilt eine grundsätzliche Faustregel: die Ausgaben dürfen die Einnahmen nicht übersteigen.
Im Folgenden geben wir von Debitoria Ihnen ein paar weitere Tipps, wie Sie Schuldensorgen gut vermeiden können:
- Rechnungen immer sofort bezahlen.
- Führen Sie ein Haushaltsbuch.
- Legen Sie ein festes monatliches Budget fest.
- Barzahlung ist besser als EC-Karte.
- Kreditkarten vermeiden – es droht Verlust des Überblicks.
- Immer erst die Fixkosten (Miete, Strom, Handy, etc.) bezahlen.
- Schreiben Sie einen Einkaufszettel.
- Rücklagen bilden. So verhindern Sie in die Dispo-Falle zu rutschen.
- Keine Umschuldung durch neue Kredite um alte abzuzahlen.
Und zu guter Letzt ein Trick der älter ist als das Geld selbst: Preise vergleichen!
DEBITORIA-Tipp
Sollten Sie trotzdem Probleme mit Schulden bekommen, machen Sie, was der Schuldenratgeber des Bundes rät: „Suchen Sie sich möglichst frühzeitig Unterstützung durch eine Anlaufstelle für Schuldner auf, wenn Ihnen die Zahlungen über den Kopf wachsen“. Dem können wir von Debitoria uns nur anschließen.